Bestandsplanung – Exakte Grundlagen für Ihr Bauvorhaben
Bestandsplanung liefert Ihnen exakte Daten als Grundlage für Ihr Bauvorhaben. Sie erhalten einen detaillierten Bestandsplan, der alle relevanten Gebäude- und Grundstücksdetails exakt wiedergibt.


Gratis Checkliste:
Bestandsplanung
Starten Sie Ihr Bauprojekt clever: Holen Sie sich jetzt unsere kostenlose Checkliste und behalten Sie den Überblick!
Exakte Erfassung bei Umbauten
Unsere Bestandsplanung garantiert eine präzise Aufnahme aller relevanten Gebäudeeigenschaften.
Rechtliche Sicherheit
Wir unterstützen Sie bei nachträglichen Genehmigungen und vermeiden dadurch Probleme.
Eine Bestandsplanung schafft exakte Grundlagen für Umbau, Sanierung und Neubau. Dank professioneller Vermessung, digitaler Planung und Behördenabklärung bildet sie die Basis für eine fehlerfreie Planung und nachfolgende Umsetzung.
Ohne eine präzise Bestandsplanung fehlt die verlässliche Basis für Ihr Bauvorhaben. Ungenaue Maße und falsche Annahmen können zu Fehlkalkulationen, teuren Planungsfehlern und unerwarteten Verzögerungen führen.
Fehlerhafte Planungen
Unklare oder falsche Bestandsdaten führen zu unpassenden Entwürfen und Nachbesserungen.
Zusätzliche Kosten
Planungsfehler durch falsche Maße verursachen unnötige Mehrausgaben bei Material und Umsetzung.
Verzögerungen im Bauablauf
Nicht erkannte bauliche Gegebenheiten erfordern häufig zeitaufwändige nachträgliche Anpassungen oder Genehmigungen.
Smarte Bestandsplanung für gute Entscheidungen!
Ein detaillierter Bestandsplan ist die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Wir liefern Ihnen verlässliche Planungsunterlagen – für kostenoptimierte und baurechtlich abgesicherte Bauprojekte.
Präzise Bestandsaufnahme
Wir vermessen Ihre bestehende Bausubstanz exakt und übertragen alle relevanten Daten in digitale Planunterlagen.
Alle wichtigen Gegebenheiten im Blick
Mit unserer Bestandsplanung kennen Sie jedes Detail Ihres Objekts und vermeiden teure Überraschungen bei Umbau oder Sanierung.

"Mit unserer Erfahrung liefern wir exakte Bestandspläne als Grundlage für jede bauliche Veränderung – unverzichtbar für Umbauten und Zubauten."

Lukas Fabian
Büroleitung
Kontaktformular öffnen
Schritt für Schritt zur schlauen Bestandsplanung
01
Bestandsaufnahme vor Ort
Wir vermessen das Gebäude und erfassen alle relevanten Daten – exakt und zuverlässig.
02
Digitale Einarbeitung
Wir übertragen alle Messdaten in moderne digitale Planungstools, um mit exakten Bestandsdaten genau planen zu können.
03
Behördliche Nachgenehmigungen
Falls notwendig, unterstützen wir Sie bei Anträgen für nachträgliche Baugenehmigungen.
04
Vermessung durch Geometer
Bei Bedarf ziehen wir einen Geometer hinzu, um die Grundstücksgrenzen exakt zu bestimmen.
05
Unser Coaching während der Bauphase
Eine gute Planung ist nur der Anfang – wir lassen Sie auch danach nicht allein. Mit unseren Baumanagement-Leistungen unterstützen wir Sie aktiv bei Ausschreibungen, Bauaufsicht und der gesamten Baukoordination.
Smarte Projekte - Inspiration für Ihr Bauvorhaben
Klicken Sie sich durch eine Auswahl einiger erfolgreich umgesetzter Bauprojekte. Vom privaten Wohnbau über Bauernhaussanierungen bis hin zu Gewerbe- und Industrieprojekten.
Alle Projekte ansehen
Häufige Fragen zu Bestandsplanung
Wie lange dauert eine Bestandsvermessung?
Die Dauer hängt von der Größe des Objekts ab. In der Regel dauert sie zwischen einem halben und einem ganzen Tag.
Welche Unterlagen benötige ich?
Wir benötigen vorhandene Baupläne, Grundstücksdaten und gegebenenfalls behördliche Auflagen.
Welche Daten werden erfasst?
Alle wesentlichen Gebäudemaße, Raumhöhen, Wandstärken und Anschlüsse für eine lückenlose Planung.
Ist eine Bestandsplanung auch bei kleineren Umbauten sinnvoll?
Ja! Exakte Pläne vermeiden unnötige Kosten und erleichtern die Umsetzung jeder Baumaßnahme.
Mit einer exakten Bestandsplanung schaffen Sie eine solide Basis für Ihr Bauprojekt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Pläne präzise erfassen und umsetzen!

Lukas Fabian
Büroleitung
Kontaktformular öffnen