Einreichplanung – Ihre sichere Basis für die Baugenehmigung
Mit einer lückenlosen Einreichplanung erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen für die Behörde. Unser Team erstellt einen bewilligungsfähigen Plan, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt – für einen schnellen Baubescheid.


Gratis Checkliste:
Einreichplanung
Starten Sie Ihr Bauprojekt clever: Holen Sie sich jetzt unsere kostenlose Checkliste und behalten Sie den Überblick!
Lückenlose Einreichung
Alle Unterlagen präzise vorbereitet – für eine schnelle & problemlose Genehmigung.
Bewilligung auf Anhieb
Durch Vorprüfung mit Behörden vermeiden wir Verzögerungen und unnötige Korrekturen.
Eine professionelle Einreichplanung sichert eine schnelle und problemlose Baugenehmigung. Wir erstellen alle benötigten Einreichpläne, kümmern uns um die Vorprüfung mit Behörden und sorgen für eine rechtssichere Baueinreichung ohne Verzögerungen.
Ohne eine fehlerfreie Einreichplanung drohen unnötige Verzögerungen oder sogar Ablehnungen. Fehlende Unterlagen oder unvollständige Pläne können den gesamten Bauprozess ins Stocken bringen.
Fehlende Dokumente
Oft sind nicht alle erforderlichen Unterlagen für die Behörde vorhanden – Nachreichungen verzögern den Bau.
Projektverzögerung
Ohne Vorprüfung durch Behörden steigt das Risiko von Ablehnungen und Korrekturen.
Bewilligungsprobleme
Wenn Pläne nicht den Normen entsprechen, wird eine zeit- und kostenaufwändige erneute Einreichung notwendig.
Schnell & sicher zur Baugenehmigung
Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Behörden und Sachverständigen vermeiden Sie Verzögerungen und erhalten eine bewilligungsfähige Einreichplanung ohne unnötige Umwege.
Direkte Abstimmung mit Behörden
Dank guter Kontakte zu Gemeinden und Sachverständigen finden wir schon vor der finalen Einreichung die optimale Lösung, um Ihr Bauprojekt schnell & rechtskonform genehmigt zu bekommen.
Bewilligungsfähige Einreichpläne
Unsere detaillierten Einreichpläne entsprechen allen gesetzlichen Vorgaben und beinhalten alle notwendigen Dokumente – inklusive Baubeschreibung & Energieausweis.

"Unsere engen Kontakte zu Gemeinden & Sachverständigen sorgen für bewilligungsfähige Einreichpläne. Auch bei komplexen Bauvorhaben finden wir Lösungen, die Normen & Gesetze mit Ihren Wünschen vereinen."

Lukas Fabian
Büroleitung
Kontaktformular öffnen
Schritt für Schritt zur schlauen Einreichplanung
01
Vorabzug & Entwurfsanpassungen
Wir überarbeiten die bereits bestehende Entwurfsplanung und erstellen einen adaptierten Vorabzug des Einreichplans.
02
Vorprüfung bei der Behörde
Wir lassen den Vorabzug des Einreichsplans von einem Sachverständiger der Gemeinde prüfen und können für den finalen Einreichplan frühzeitig geforderte Anpassungen vornehmen.
03
Erstellung des finalen Einreichplans
Nach der Vorprüfung erstellen wir den endgültigen Einreichplan, inklusive Ansuchen/Anzeige, Baubeschreibung und allen weiteren erforderlichen Dokumenten.
04
Ausarbeitung Energieausweis
Falls von Ihnen gewünscht, erstellen wir auch den Energieausweis für Ihr Bauvorhaben. Dieser ist übrigens für die Einreichung zwingend vorgeschrieben.
05
Unser Coaching während der Bauphase
Eine gute Planung ist nur der Anfang – wir lassen Sie auch danach nicht allein. Mit unseren Baumanagement-Leistungen unterstützen wir Sie aktiv bei Ausschreibungen, Bauaufsicht und der gesamten Baukoordination.
Smarte Projekte - Inspiration für Ihr Bauvorhaben
Klicken Sie sich durch eine Auswahl einiger erfolgreich umgesetzter Bauprojekte. Vom privaten Wohnbau über Bauernhaussanierungen bis hin zu Gewerbe- und Industrieprojekten.
Alle Projekte ansehen
Häufige Fragen zu Einreichplanung
Welche Unterlagen werden für die Einreichung benötigt?
Sie benötigen folgende Unterlagen für die finale Einreichung:
- 1x Ansuchen/Anzeige
- 3x Baubeschreibung
- 1x Energieausweis
- 5x Einreichpläne
Was ist ein vereinfachtes Verfahren?
Bei dieser Einreich-Variante unterschreiben die Anrainer direkt auf dem Plan, sodass keine Bauverhandlung nötig ist. Dadurch wird die der Bewilligungsprozess beschleunigt und Ihr Bescheid kann schneller ausgestellt werden.
Wer prüft die Pläne vor?
Ein Sachverständiger vom Land kommt ca. 1x im Monat zu Ihrer Gemeinde und gibt eine Stellungnahme zum Vorabzug Ihrer Einreichplanung ab, inklusive zu ändernden Punkten.
Warum ist eine Vorprüfung so wichtig?
Durch die Vorprüfung des Sachverständigen wissen wir bereits vor der endgültigen Einreichung, welche Änderungen erforderlich sind, um den Plan direkt bewilligungsfähig zu machen.
Mit unserer transparenten Einreichplanung sichern Sie sich eine reibungslose Baugenehmigung ohne Verzögerungen. Lassen Sie uns gemeinsam alle Unterlagen vorbereiten und einreichen!

Lukas Fabian
Büroleitung
Kontaktformular öffnen